Wusstest Du, dass alle 17 Sekunden ein Kind einen Unfall erleidet??
Das ist eine sehr erschreckende Zahl. Finde ich!
Hast du dich schonmal gefragt:
- Ist mein zuhause Kindersicher?
- Worauf muss ich achten?
- Wo liegen denn in meinem Haushalt die Gefahrenstellen?
- Was mache ich eigentlich, wenn es dann doch passiert ist?
“Ach… es passiert ja immer nur den anderen und bei uns zuhause ist das Kind ja auch sicher!”
Diese Aussage höre ich immer wieder, aber leider ist sie nicht richtig, wenn man bedenkt, dass 60 % der Unfälle mit kleinen Kindern zuhause oder auch im heimischen Umfeld passieren.
Aus meiner langjährigen Tätigkeit auf einer Kinderintensivstation kann ich euch sagen, dass die meisten Unfälle passieren und die Eltern stehen unmittelbar daneben.
Häufig sind sie dann so in Panik, dass sie erstmal gar nicht handeln können, sondern einfach nur panisch schreien.
Das ist nicht gut.
Ist es da nicht besser, wenn wir wissen, wo die Gefahren lauern, diese beseitigen und dann für den Fall der Fälle trotzdem gut gerüstet sind und wissen, wie wir richtig und kompetent Erste Hilfe leisten?
Das Gute mal vorweg: Die meisten Unfälle sind vermeidbar.
Große Verunsicherung kommt bei den Eltern auch, da der Babymarkt voll ist mit mehr oder weniger sinnvollen “Sicherheitsprodukten”. Als Laie kann man da schnell den Überblick verlieren und auch nicht so richtig entscheiden, ob man diese Produkte nun braucht oder nicht. Denn der Handel möchte natürlich verkaufen und es wird mit angsteinflößenden Slogans geworben und somit die Angst der Eltern verstärkt.
Hierbei will ich euch gerne behilflich sein; die richtigen Produkte, also die sinnvollen, auszusuchen und die nicht so sinnvollen im Laden zu lassen.
Wenn Ihr mich bucht: komme ich zu euch nach Hause und wir klären folgende Fragen:
- Ist mein zuhause eigentlich Kindersicher?
- Wo muss ich absichern?
- Auf was muss ich achten?
- Was mache ich denn, wenn es passiert ist? Wie kann ich denn Erste Hilfe leisten?
- Worauf muss ich da achten? Welche Unterschiede gibt es zwischen Kindern und Erwachsenen; Welche Unterschiede gibt es zwischen einem Säugling und einem z.B. 4 jährigen?
- Was brauche ich in meiner Hausapotheke?
- Habe ich alles was ich für mein Kind brauche?
- Was brauche ich eigentlich nicht von den vielen Kindersicherheitsartikeln?
Wenn dich diese und noch andere Fragen rund im dein Kind quälen, dann bist du bei mir genau richtig!
Ich komme zu dir nach Hause und ich schaue mich in deinen Räumlichkeiten um und gebe dir viele praktische Tipps und eine Checkliste, was in deinem Wohnumfeld zu optimieren ist.
Und das ganze ohne den erhobenen Zeigefinger!
In diesem Paket sind enthalten:
- Wohnungsbegehung, einschließlich Garten und Außengelände
- Anschließende schriftliche Ausarbeitung der Checkliste
- Erste Hilfe für Baby und Kind – Exclusivkurs, genau auf das Alter deines Kindes angepasst
- Was gehört in die Hausapotheke? Überprüfung der Hausapotheke
- Zugang zum online Video Kurs: Erste Hilfe für Baby und Kind
- Zugang zum online Video Kurs: Der kindersichere Haushalt
- Und die Klärung aller eurer Fragen rund um die Gesundheit eures Kindes.
Dauer der Veranstaltung: ca. 5-6 Stunden. Je nach Umfang.
Buchbar in einem Anfahrtsradius von 100 km um Mainz. Weitere Anfahrten nach Absprache.
Nach dem Buchen setzen wir uns miteinander in Verbindung und klären die genaue Uhrzeit. Die angegebene Uhrzeit ist ein Vorschlag. Allerdings sollten wir nicht zu spät anfangen, damit wir alle eure Fragen klären können.