Erste Hilfe für Baby und Kind – ExclusivKurs

Erste Hilfe für Baby und Kind – eine sehr sinnvolle Ergänzung für alle jungen Eltern und auch Großeltern

Seit ihr gerade Eltern oder Großeltern geworden? Herzlichen Glückwunsch! Nun beginnt eine sehr spannende Zeit. Das Leben mit Kind wird nie langweilig.

Denn:

  • Die Kinder sind neugierig auf das Leben!
  • Sie müssen es erleben!
  • Sie müssen es begreifen!
  • Und.. Sie können die Gefahren noch nicht einschätzen!

 

Da kann es dann schonmal zu brenzlichen Situationen kommen und einen Krankenhausaufenthalt nach sich ziehen.

Meistens ist man als Eltern oder Großeltern auf solche Situationen nicht vorbereitet, denn: es passiert ja immer den Anderen und was ich von jungen Eltern leider immer wieder höre: “Ach was, uns passiert nix! Wir sind ja immer dabei!”

In meinen Seminaren möchte ich euch darauf hinweisen, dass die meisten Unfälle trotzdem passieren und gerade wenn es um das eigene Kind geht, kommt ganz schnell Angst und Panik hoch und das sind 2 sehr schlechte Begleiter und Berater.

Um diese Situationen zu vermeiden, komme ich zu euch nach Hause und schaue mich in eurem Zuhause um, gebe euch Tipps zur Kindersicherheit in eurem Haushalt und bespreche die wichtigen Handgriffe der Ersten Hilfe speziell auf das Alter eures Kindes abgestimmt.

  • Ich zeige euch die häufigsten Unfälle im Leben mit Kind!
  • Ich weiße euch auf die Gefahrenstellen im Haushalt hin!
  • Und wenn es dann doch passiert ist: Zeige ich euch, wie ihr euch richtig verhaltet und eurem Kind helfen könnt.

So dass ihr gar nicht in so brenzlige Situationen kommt.

249,00 

19 vorrätig

19 vorrätig

Hier erlebt ihr ca. 3 Stunden geballte Theorie und Praxis! Rund um das Thema Kindergesundheit und Unfallverhütung genau auf das Alter eures Kindes abgestimmt.
In diesem Seminar vermittle ich euch praktisches und hilfreiches Wissen, um in Notfallsituationen mit eurem Kind adäquat reagieren zu können:
  • Welche Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen gibt es?          Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, daher ist es in einer Notfallsituation wichtig, die Unterschiede zu kennen.
  • Welche möglichen Unfallarten gibt es und wie reagiere ich richtig?              Wir besprechen z.B. das Verschlucken von Fremdkörpern, Vergiftungen und Verbrennungen sowie Situationen, die zu einem Notfall führen können.
  • Welche verschiedene Erkrankungen gibt es und wie kann ich helfen?           Sie erhalten sehr viele praktische und nützliche Hintergrundinformationen über Erkrankungen – speziell solche, die Kinder betreffen wie z.B. Pseudokrupp, Sturzunfälle und Fieberkrampf.
  • Was tun im Notfall?   Gemeinsam üben wir alle lebensrettenden Maßnahmen, wie z.B. die Säuglings- und Kinderreanimation an einer Puppe und auch das Entfernen eines Fremdkörpers aus der Luftröhre.
  • Wie kann ich Unfälle vermeiden?
  • Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Unfallverhütung, damit es erst gar nicht zum Notfall kommt.
Zum Nachlesen für zu Hause: Können Sie ein Handout mit allen wichtigen Informationen optional erwerben.
Und selbstverständlich: Sie können alle Fragen rund um den Kindernotfall stellen – ich beantworte sie gerne!